Kreative Projektwochen vor den Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien stand bei uns alles im Zeichen der Projektarbeit. Statt des normalen Unterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler in ganz unterschiedliche Themen eintauchen, Neues ausprobieren und gemeinsam an spannenden Aufgaben arbeiten. Das Angebot war bunt und abwechslungsreich – für jeden war etwas dabei.

Ein besonderes Highlight war das Bauen von Autos aus Mausefallen: Mit viel Geschick, Kreativität und physikalischem Verständnis entstanden kleine Fahrzeuge.

Sportlich ging es beim Projekt „Fußball – Theorie und Spiel“ zu. Hier wurden nicht nur Taktiken und Spielstrategien besprochen, sondern natürlich auch viel Zeit auf dem Platz verbracht.

Auch praktisch wurde gearbeitet: Die Gruppe Gartenarbeit kümmerte sich um unsere Beete und sorgte dafür, dass es auf dem Schulgelände bald wieder grünt und blüht.

Künstlerisch und medial ging es in gleich mehreren Projekten zu:

  • Beim Drehen eines Imagefilms wurde sogar eine Drohne eingesetzt, um unsere Schule aus einer ganz neuen Perspektive zu zeigen.
  • Mit viel Geduld und Kreativität entstanden im Stop Motion Projekt kurze Filme.
  • Im Projekt Poetry Slam dichteten die Teilnehmer eigene Texte und präsentierten sie mit Rhythmus und Ausdruck.
  • Beim Tierbilder malen zeigten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr Talent im Umgang mit Farben und Formen.

Handwerkliches Geschick war beim Knüpfen von Paracords gefragt. Hier entstanden bunte Armbänder, Schlüsselanhänger und kleine Kunstwerke.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Das Projekt Kochen sorgte nicht nur für leckere Gerichte, sondern übernahm gleich die Versorgung der gesamten Schule – eine Aufgabe, die mit großem Engagement und viel Teamgeist gemeistert wurde.

Am Ende der Woche wurden die Ergebnisse vorgestellt – und es war beeindruckend zu sehen, wie viel Kreativität, Wissen und Einsatzbereitschaft in den einzelnen Projekten steckte.